Schildkrötengeschichten und Teamtriumphe auf Bali. Sei inspiriert.
Grüße aus Bali, Indonesien.
Gestern war der Unabhängigkeitstag Indonesiens. Vor 78 Jahren war Indonesien eine vielfältige niederländische Ansammlung von Orten, die blutige Eroberung nach blutiger Eroberung zusammengeschustert wurden. Sehr unterschiedliche Orte, die sich über eine sehr lange Strecke in einer Inselkette erstreckten. Inseln verschiedener Kulturen, Religionen, Sprachen. Manche nannten es das „unmögliche Land“. Mehr unten.
Letzte Woche habe ich Ihnen von einigen der modernen Probleme erzählt, mit denen wir hier konfrontiert sind, und von der Geschichte des letzten Handwerkers. Wenn Sie es verpasst haben, können Sie es hier nachholen.
Wir haben ein Team für digitales Marketing auf Bali. Regelmäßige Leser werden erfahren, wie Tomas, Raul und ich aus Versehen (fast) eine Strandbar gekauft und ein Team gegründet haben, das mittlerweile 15 Personen umfasst.
Hier sind sie.
Deshalb dachte Debbie (oben rechts auf dem Bild), dass es eine gute Idee wäre, das Team zusammenzubringen, einen regionalen Kostümwettbewerb am Tag vor dem Unabhängigkeitstag zu veranstalten. Eine Stunde am Morgen führten wir ein Kostüm vor, standen auf, erklärten das Kostüm und unterhielten uns dann auf irgendeine Weise. Unser Team ist sehr vielfältig und kommt aus allen Teilen Indonesiens und es stellt sich heraus, dass es über viele Talente verfügt. Einer nach dem anderen mit Ringo, Raul, Made (unserem Exportmanager) und mir als X-Faktor-Typ-Juroren traten sie auf. Monologe, Tänze, Geschichtenerzählen und Comedy ... alles mit viel Humor und Begeisterung.
Dann zurück zur Arbeit... dem ernsten Geschäft des Marketings... am Ende des Tages nach der Arbeit... Debbie organisierte Spiele im Garten. Dann um eine lokale Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen, die Schildkröten im Meer schützt. Lassen Sie es mich erklären: Die Schildkrötenpopulation im Meer um Bali ist zurückgegangen – viele Probleme, hauptsächlich im Zusammenhang mit Touristen. Die erwachsenen Schildkröten kriechen nachts die Strände hinauf und legen ihre Eier in den Sand. Strandhunde fressen sie, Touristen stellen sich versehentlich darauf. Nun ja, es passieren viele Dinge und irgendwann schafften es nur 1 % der schlüpfenden Schildkröten zurück ins Meer. Deshalb sucht diese Wohltätigkeitsorganisation nach den frisch gelegten Eiern, bringt sie vorsichtig in einen sicheren Brutbereich und dann werden die Babyschildkröten zu einer ruhigen Zeit, wenn die Bedingungen gut sind, wieder ins Meer entlassen. Sie sammeln Geld, indem sie Unterstützern erlauben, die Veröffentlichung durchzuführen. Wir wollten also 78 Schildkröten freilassen, eine für jedes Jahr der Unabhängigkeit, aber sie hatten nur 50, also waren es symbolische 78 …
Dann zurück ins Büro, um die Entscheidungen der Jury bekannt zu geben, bestes Kostüm, beste Unterhaltung usw. Am Ende bekam jeder einen Preis. Nachdem wir uns Essen von einem örtlichen Restaurant liefern ließen, günstig, aber sehr gut, ging die Party weiter. Am Ende hatte ich das Gefühl, das gesamte Team viel besser kennengelernt und auch Indonesien besser verstanden zu haben.
Das Impossible-Land, das aus sehr unterschiedlichen Kulturen besteht, hat es tatsächlich geschafft. Der Gründervater Indonesiens hatte die schwierige Aufgabe, diese seltsamen Völker zusammenzuhalten. Sie entwickelten fünf Prinzipien, das wichtigste: Einheit in Vielfalt. Und ist zum Slogan des Landes geworden. Es war eine blutige und schwierige Reise mit Unruhen und Todesfällen seit Menschengedenken. Trotzdem (oder manche argumentieren gerade deshalb und aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse) hat sich das Land zu einem der freundlichsten, respektvollsten und friedlichsten Orte der Welt entwickelt. Personifiziert, das kann ich mit Stolz behaupten, in unserem vielfältigen Team hier auf Bali. Und am Vorabend des Unabhängigkeitstages auf unsere Art gefeiert.
In der Zwischenzeit war ich trotz all dieser Aufregung sehr beschäftigt. Heute Morgen war ich im chinesischen Konsulat in Denpasar, um meinen Reisepass abzuholen, der jetzt ein chinesisches Visum enthält. Jetzt kann ich meine Reisepläne schmieden.
In Kürze habe ich eine Präsentation vom Entwicklungsteam. Eine neue Version unserer Website und unseres Backends ist in Arbeit, dies soll uns auf die nächste Stufe bringen.
Heute Nachmittag muss ich drei Mustersätze von drei Lieferanten genehmigen. Heute Abend (europäische Zeit) habe ich Online-Besprechungen. Also alle gehen.
Und... Nächste Woche werde ich die nächste Etappe dieser Reise nach Indien antreten.
Also von verschiedenen Marketingteams, Schildkrötenrettungsmissionen und den Kunsthandwerkern Indonesiens, alles passiert hier.
Aber ich höre Sie fragen ... Was kann ein Geschenkehändler wie ich daraus lernen?
Ich habe dieses lustige, intelligente KI-Ding gefragt ... und ...
Teambindung und Vielfalt: So wie das Team für digitales Marketing auf Bali in seiner Vielfalt Stärke fand, kann ein britischer Geschenkeladenbesitzer ein vielfältiges und einheitliches Team fördern.
Unterschiedliche Perspektiven und Talente können zu innovativer Produktkuration und kreativen Marketingstrategien führen.
Fesselnde Events: Der Kostümwettbewerb und die Wohltätigkeitsveranstaltung unterstreichen die Bedeutung ansprechender Events für die Kundeninteraktion. Durch die Ausrichtung von Themenveranstaltungen oder Kooperationen können Besucherströme angezogen, Begeisterung erzeugt und das Einkaufserlebnis insgesamt verbessert werden.
Wohltätige Zwecke: Die Unterstützung einer Wohltätigkeitsorganisation wie der Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz der Schildkröten trägt nicht nur positiv zur Gemeinschaft bei, sondern bringt das Unternehmen auch mit sozialer Verantwortung in Einklang. Die Zusammenarbeit mit lokalen Wohltätigkeitsorganisationen kann den guten Willen fördern und sozialbewusste Kunden anziehen.
Online- und Offline-Integration: Die Erwähnung von Online-Meetings, Website-Entwicklung und Backend-Verbesserungen erinnert Geschenkeladenbesitzer daran, eine starke Online-Präsenz aufrechtzuerhalten. Eine benutzerfreundliche Website und effektive Online-Marketingstrategien ergänzen die Bemühungen des Ladengeschäfts.
Kundenbindung: Der Aspekt des Geschichtenerzählens unterstreicht den Wert ansprechender Inhalte. Durch das Teilen von Geschichten hinter den Kulissen, Kundenstimmen und Produkterzählungen können Sie Ihre Kundenbeziehungen vertiefen und das Einkaufserlebnis persönlicher gestalten.
Einheit in Vielfalt: Das Konzept der „Einheit in Vielfalt“ aus den Gründungsprinzipien Indonesiens kann Besitzer britischer Geschenkeläden daran erinnern, eine breite Kundenbasis zu bedienen. Das Angebot einer vielfältigen Produktpalette, die auf unterschiedliche Geschmäcker, Vorlieben und Anlässe zugeschnitten ist, kann den Umsatz steigern.
Balance zwischen Arbeit und Vergnügen: Die Mischung aus Arbeit und Vergnügen zeigt, wie wichtig es ist, Freude an der Geschäftsreise zu finden. Die Einbeziehung von Spaß- und Leidenschaftselementen in den Geschäftsansatz kann zu einem positiven Arbeitsumfeld und Kundenerlebnis beitragen.
Wow, hast du dich inspiriert gefühlt?
Tolle Neuigkeiten – wir haben gerade einen indischen Container gelandet, heute kommt Indonesien und am Montag ein China-Container – außerdem kommen neue Produkte von AW-Aromatics … es ist alles im Gange!!
Ich wünsche dir eine tolle Woche
David
Comments
Post a Comment